
Jagdkontrolltraining

Angebot
Jagdkontrolltraining gibt es als
- Einzelcoaching
- Kurs & Workshop
- Online Training
Unliebsames Jagdverhalten ist wohl eines der häufigsten Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung, treibt so manchen Hundebesitzer an seine Grenzen und führt nur allzu oft dahin, dass der Vierbeiner sein Leben an einer Schleppleine fristen muss und schließlich zu beiderseitigem Frust.
​
Jagdverhalten ist ein genetisch verankertes Verhalten, das wir unseren Hunden nicht weg erziehen oder gar weg strafen können. Bestimmte Elemente der Jagdverhaltenskette, die grundsätzlich aus “Orientieren – Fixieren – Beschleichen - Hetzen – Festhalten –Töten/Zerlegen/Fressen” besteht, können wir aber verstärken, beispielsweise das fixieren/vorstehen. Dabei lernt der Hund, dem Menschen das Wild anzuzeigen. Wir arbeiten also mit den angeborenen Verhaltensweisen und nicht gegen sie.
​
Die Inhalte:
-
Theorie: Wichtige Fakten rund ums Jagdverhalten (Jagdverhaltenskette, Jagdhundetypen etc.)
-
Positive Verstärkung als Trainingskonzept
-
Kommunikation über Markersignale
-
Bedürfnisse, Belohnungen & Motivation
-
Wild anzeigen
-
Rückruf – doppelt hält besser
-
Kontrolle auf Distanz – Sitzen, Stoppen, Warten & Co.
-
Beschäftigung für Jagdhunde
-
Entspannung